Till Ahrens • 莊萬富 I Nächste Events

Thomas Pütter & Till Ahrens
"Pü" & Till
Podcast: Neujahrs-Folge #56 I Wie wird 2023?
Datum 01/Jan./2023 - 30/Juni/2023

Till Ahrens zu Gast in Thomas Pütter's Podcast "Mitarbeiter führen in turbulenten Zeiten"

Neujahrs-Folge #56...

Buddhistische Meditation & Tai-Chi

Meditationskurse & Seminare in Hamburg & online

Buddhistische Meditationskurse und Meditation in Hamburg

 

Buddhistische Meditation & Tai-Chi in Hamburg und in den Elbvororten 

Bei mir kannst du sowohl tibetisch-buddhistische Meditation als auch Tai-Chi erlernen. Beide Übungswege helfen dir dabei, Wohlbefinden und seelisches Gleichgewicht entwickeln und zufriedener und glücklicher zu sein. 

In meinen Meditationskursen und Meditationsseminaren vermittle ich das Wissen und die Meditationstechniken, die ich seit meinem 20. Lebensjahr von tibetischen Meistern wie Kyabje Tenga Rinpoche, H.E. Garchen Rinpoche, Khenpo Kalsang Rinpoche, Khen Rinpoche Pema Chöphel und Ogyen Tulku Rinpoche in Indien, Nepal und Taiwan erlernt habe.

Unter der Anleitung dieser erfahrenen Meditationslehrer habe ich mehrere Meditationsklausuren gemacht und wurde schließlich autorisiert, die erlernten Meditationstechniken weiterzugeben und zu unterrichten.

Dadurch, dass ich mehr als 8 Jahre in Taiwan gelebt habe, fließen auch Elemente aus dem Tai-Chi und dem Zen-Buddhismus in meine Seminare mit ein. 

Du erfährst, wie du mit buddhistischer Meditation und Achtsamkeit Stress, Ängste und negative Emotionen sowie seelische Verletzungen transformieren und heilen kannst.

Die buddhistische Meditation beinhaltet verschiedenste Techniken wie z.B. die Meditation der Geistesruhe (Sanskrit: Shamata), der Einsicht (Vipashana) , Atem- und Achtsamkeitsmeditation, und auch Tschenresi- und Tara-Meditation sowie Tonglen-Meditation. 


 

Einführung tibetisch-buddhistische Meditation (Teil 1)

Termine: 8 (ein Mal pro Woche)
Dauer: jeweils 90 Minuten
Ort: Hamburg und online

Inhalt des Kurses:

In diesem Kurs erfährst du alles, was du wissen musst, um mit dem Meditieren beginnen zu können.

Wir werden acht verschiedene Meditationstechniken aus dem tibetischen Buddhismus gemeinsam erlernen und üben.

Insbesondere üben wir die Meditation des Buddhas des Mitgefühls (tibetisch: Tschenresi), und die Meditation des "Gebens und Annehmens" (tibetisch: Tonglen), eine spezielle Technik aus dem tibetischen Buddhismus, die unabhängig von Glaube und Konfession geübt werden kann.

Durch Tonglen-Meditation lernst du, wie du sowohl körperliche als auch seelische Schmerzen und Leiden in Verbindung mit dem Atem und einer simplen aber dennoch äußerst wirksamen Visualization auflösen kannst.

Kursprogramm:

1. Session

Grundlagen des Buddhismus: der Nutzen von Meditation; das Leben des Buddhas; die korrekte Sitzhaltung; angeleitete Meditation

2. Session

Grundlagen des Buddhismus; die Zuflucht; Bodhicitta – die korrekte Einstellung; angeleitete Meditation

3. Session

Grundlagen des Buddhismus: die kostbare menschliche Existenz; Dankbarkeit und Wertschätzung entwickeln; angeleitete Meditation

4. Session

Grundlagen des Buddhismus: Umgang mit Tod und Vergänglichkeit; Gewohnheitsmuster durchbrechen; angeleitete Meditation

6. Session

Grundlagen des Buddhismus: Karma – Ursache und Wirkung; Achtsamkeit und Bewusstheit entwickeln; Verantwortung übernehmen; angeleitete Meditation

7. Session

Grundlagen des Buddhismus: 3 Arten von Leiden und 6 Daseinsbereiche; Umgang mit schwierigen Emotionen; angeleitete Meditation

8. Session

Grundlagen des Buddhismus: Schwierigkeiten in den Weg des Erwachens umwandeln; angeleitete Meditation

 


 

Einführung tibetisch-buddhistische Meditation (Teil 2)

Meditieren Lernen Hamburg

Buddhistisches Wissen und Weisheit vertiefen

Termine: 8 (ein Mal pro Woche)
Dauer: jeweils 90 Minuten
Ort: Hamburg und online

Inhalt des Kurses:

In diesem Kurs vertiefst du dein Wissen, welches du in Teil 1 gelernt hast und erhältst neue weiterführende Unterweisungen.

  • Wie du Liebe und Mitgefühl entwickelst (Relatives und absolutes Bodhicitta)
  • Die Meditation über Unparteilichkeit
  • Die Meditation über liebende Güte
  • Die Meditation über Mitgefühl
  • Die Meditation über Mitfreude
  • Die 6 befreienden Qualitäten (Paramitas): Freigebigkeit, ethisches Verhalten, Geduld, freudige Anstrengung, Meditation und Weisheit 

 

Einführung in das buddhistische Geistestraining

Buddhistische Meditation und Geistestraining in Hamburg

Wie du Schwierigkeiten in den Weg des Erwachens umwandelst.

Termine: 10 (ein Mal pro Woche)
Dauer: jeweils 90 Minuten
Ort: Hamburg und online

 

Inhalt des Kurses:

In diesem Kurs führe ich dich Schritt für Schritt in das vollständige buddhistische Geistestraining mit all seinen Übungen und Weisheiten ein.

Bei den 59 Losungen des tibetischen Meisters Chekawa Yeshe Dorje (1102–1176) handelt es sich um ein altes tibetisches Übungssystem, das Sieben-Punkte-Geistestraining (tibetisch: Lojong), das die Tonglen-Meditation, bei der man sich übt, alles Leid beim Einatmen vollständig anzunehmen und alles Glück beim Ausatmen mit anderen zu teilen, beinhaltet. Ursprünglich kommt dieses Geistestraining aus Sumatra, wo es der indische buddhistische Meister Atisha (982-1054) vom Meister Serlinga erlernt hatte, um es dann später nach Tibet zu bringen. Die Entwicklung eines offenen Herzens (Sanskrit: Bodhicitta) zusammen mit der Praxis von wohlwollender Güte und Mitgefühl sind der Schlüssel für ein glückliches Leben und für den Weg des Erwachens.


 

Tai-Chi Einführungskurs

Tai Chi Hamburg Elbvororte

Wie du Qi bzw. Lebensenergie mobilisierst und deine Gesundheit stärkst.  

Termine: 10 (ein Mal pro Woche)
Dauer: jeweils 90 Minuten
Ort: Waitzstr. 64, 22607 Hamburg

Du erlernst den ersten Teil der 37-er Tai-Chi-Form des Chen Meng Ching-Stils, wie ich sie in Taiwan von meinem Meister vermittelt bekommen habe und erhältst damit die Grundlage, das Qi (Energie) in deinem Körper zu mobilisieren.


 
Einführung in die vorbereitenden Übungen des Dzogchen

Tibetischer Buddhismus Hamburg Ngöndro

Die äußeren und inneren Vorbereitungen der "Großen Vollkommenheit" (Longchen-Nyingthik)

Termine: 10 (ein Mal pro Woche)
Dauer: jeweils 90 Minuten

Ort: Waitzstr. 64, 22607 Hamburg 

Inhalt des Kurses:

Inhalt folgt ...

 

 


 
Phowa & bewusstes Sterben

Phowa und bewusstes Sterben Hamburg

Angst vor dem Tod abbauen

Termin: Samstag & Sonntag
Dauer: jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr (mit Mittagspause)
Ort: Hamburg

Inhalt des Kurses:

"Phowa & bewusstes Sterben" ist für diejenigen gedacht, die bereits beide Einführungskurse absolviert haben und sich intensiv mit dem Thema Tod & Sterben auseinandersetzen möchten.

Ziel des Seminars ist es, Ängste bezüglich des eigenen Todes abzubauen bzw. zu überwinden und darüber hinaus eine vertrauensvolle Zuversicht zu entwickeln, um angstfrei leben zu können.

Phowa ist eine tibetisch-buddhistische Meditationstechnik, bei der man als Vorbereitung auf deinen eigenen Tod lernt, bewusst zu sterben. 

Mehr zu diesem Thema erfährst du in meinen Einführungen zur buddhistischen Meditation. Um an diesem Seminar teilnehmen zu können ist es notwendig vorher an einem Einführungsseminar teilgenommen zu haben. Bei Interesse melde dich bitte bei mir!

 


 

Meditationskurse für Kinder & Jugendliche

Meditation für Kinder und Jugendliche mit einfachen Atemübungen, Visualisierungen und Mantra-Singen im Einzelunterricht oder auch in kleinen Gruppen.

Durch Meditation können Kinder besser mit Schulstress umgehen, besser entspannen, es entsteht mehr psychische Stabilität und die kognitive Leistungsfähigkeit verbessert sich.

Mit Anmeldung können auch Schulklassen in das buddhistische Zentrum Hamburg-West kommen, um den Buddhismus praxisnah kennenzulernen. [mehr]

 


 

Ausbildung zum Meditationslehrer

In meinen Meditationsseminaren Meditationskursen vermittle ich das Wissen und die Meditationstechniken, die ich seit meinem 20. Lebensjahr in Indien und Nepal und Taiwan bei tibetisch-buddhistischen Meistern wie Kyabje Tenga Rinpoche, H.E. Garchen Rinpoche, Khenpo Kalsang Rinpoche und Khen Rinpoche Pema Chöphel erlernt habe. 

 

Tenga Rinpoche in Hamburg-Altona

Tenga Rinpoche 

 Tenga Rinpoche ist einer der besondersten Menschen, denen ich jemals begegnet bin. Er war eine unglaubliche Inspiration. Jeder, der ihm begegnete, fühlte sich unmittelbar in seiner Präsenz und von der ihm ausgehenden Wärme und Güte gesegnet.

Über zwölf Jahre hinweg konnte ich mit ihm studieren und von ihm lernen. Am 30.3.2012 verließ er diese Welt. Ich werde für immer dankbar sein, dass ich einem so hoch verwirklichten Meister begegnen durfte und soviel von ihm lernen durfte. 

 

Till Ahrens mit Garchen Rinpoche

mit Garchen Triptul Rinpoche 

 Auch hatte ich die Gelegenheit, an etlichen Retreats (Meditationsklausuren) in Taiwan unter der Leitung seiner Eminenz Garchen Rinpoche teilnehmen zu dürfen. Garchen Rinpoche kam über viele Jahre hinweg jährlich für mehrere Monate nach Taiwan, wo er immer wieder kostbare Unterweisungen zu Bodhichitta und anderen Meditatiospraktiken wie z.B.d Meditation des Grenszenlosen Lichts (Amitabha), Vajrakilaya und Yamantaka erläuterte und anschließend in Zurückziehung mit uns gemeinsam praktizierte.

 

Till Ahrens mit Lama Kalzang

mit Khenpo Kalsang Rinpoche

 Khenpo Kalsang Rinpoche ist mein ganz besonderer Freund. Wir kennen uns aus vergangenen Leben - wie er stets betonte. Ich habe ihn regelmäßig in Kathmandu (Nepal) besucht und dort wertvolle Unterweisungen und Instruktionen zu verschiedenen Meditationen erhalten dürfen. Khenpo Kalsang hat uns, immer wenn er in Deutschland war, auch in Hamburg besucht und wertvolle Unterweisungen gegeben.

 

Till Ahrens mit Ogyen Tulku Rinpoche

mit Ogyen Tulku Rinpoche

 Ogyen Tulku Rinpoche ist einer der ganz besonderen Meditationsmeister, den ich in Taipeh persönlich kennenlernen und sein Schüler werden durfte. Ähnlich Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama, der sich derzeit in seiner 14. Inkarnation befindet, handelt es sich bei Ogyen Tulku um die neunte Inkarnation. 

 

mit Khen Rinpoche Pema Chöphel

 Unter der Anleitung dieser erfahrenen Meditationslehrer habe ich mehrere Meditationsklausuren gemacht und wurde schließlich autorisiert, die erlernten Meditationstechniken weiterzugeben und zu unterrichten.

Buddhistische Meditation

Buddhistische Meditation Seminare & Kurse

 

Du erfährst alles, was du brauchst, um buddhistische Meditation effizient praktizieren zu können, wie du die befreiende Lehre des Buddhas anwendest, sie in dein Leben integrierst, Leid transformierst, dein Bewusstsein entwickelst und glücklich und zufrieden leben kannst. [mehr...]

 

Tai-Chi 

Tai-Chi Training

 

Du erfährst, wie mit Tai-Chi dein Chi aktivierst, es im Körper verteilen und speichern kannst. Tai-Chi ist Kampfkunst und zugleich Meditation in Bewegung. Es ist die perfekte Ergänzung zur sitzenden buddhistischen Meditation. [mehr...]

 

Online-Meditation

Buddhistische Online-Meditation

 

Diejenigen, die bereits eine Einführung von mir in die tibetisch-buddhistische Meditation erhalten haben, können an den Online-Meditationen teilnehmen. Wenn du mit dem Meditieren beginnen möchtest, ist es gut eine grundlegende Einführung in die Meditation zu erhalten. [mehr...]

 

Meditation für Kinder

Meditation für Kinder & Jugendliche

 

Meditation für Kinder und Jugendliche mit einfachen Atemübungen, Visualisierungen und Mantra-Singen im Einzelunterricht oder auch in kleinen Gruppen. [Mehr...]

Gratis Downloads

Gratis Downloads Buddhistische Meditationstexte

 

Hier kannst du einige der Texte, die ich in meinen Seminaren benutze, und einige MP3s gratis herunterladen. [mehr...]

Weisheitsletter

Der Weisheitsletter ist absolut kostenlos!

Melde dich jetzt an und du erhältst unglaublich viel Weisheit. (ca. 1x pro Monat)

Und du bekommst sogar noch die "Meditation mit Bodyscan" als MP3-Datei geschenkt.